View job here

Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) kannst du wertvolle Erfahrungen in der Altenpflege sammeln, dich engagieren und die Zeit bis zu einer Ausbildung oder einem Studienplatz sinnvoll nutzen. Dich erwartet ein abwechslungsreicher Alltag mit verantwortungsvollen Aufgaben – von der Unterstützung der Pflegekräfte über die Betreuung der Bewohner bis hin zur Hilfe im täglichen Leben.

Welche Vorteile hat ein Freiwilligendienst?

  • Sinnvolle Überbrückung von Wartezeiten bis zum Studium/ Ausbildung
  • Zeugnis und Zertifikat für das soziale Engagement 
  • Monatliches Taschengeld in Höhe von 500€
  • Bildung von Netzwerken
  • Regelmäßige pädagogische Begleitung und Teilnahme an Seminaren
  • Zahlung von Sozialversicherungsbeiträge durch die Einsatzstelle
  • Ggf. Kindergeld durch die Kindergeldkasse
  • Vergünstigungen durch einen Freiwilligenausweis

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Betreuung und Begleitung der Bewohner:innen im Alltag
  • Mitwirkung bei Freizeit- und Beschäftigungsangeboten (z. B. Spaziergänge, kreative Aktivitäten)
  • Unterstützung des Teams in organisatorischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Förderung sozialer Kontakte durch Gespräche und gemeinsame Aktivitäten

Dein Profil

Textfeld: Unsere Kultur
Wir sind eine bunte Mannschaft. Wir mögen unsere Region mit ihren kulturellen Besonderheiten. Wir wissen um die Herausforderungen, eine patientenorientierte Medizin, die Versorgung älterer Menschen und die Fürsorge für Kinder und Jugendliche mit wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Damit setzen wir uns aktiv und kreativ auseinander. Denn verantwortungsvolles Handeln entspricht unserer christlichen Haltung. Wir übernehmen Verantwortung und versuchen, Entscheidungen und Handlungen zu erklären – das gilt für Mitarbeiter: innen, Patient: innen und Bewohner: innen gleichermaßen. Wir arbeiten gerne und lieben unsere Teams, freuen uns aber auch über den wohlverdienten Feierabend.

  • Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt
  • Du besitzt einen Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Du hast Interesse an sozialer Arbeit und möchtest Erfahrungen in der Pflege sammeln
  • Du bist teamfähig, zuverlässig und einfühlsam
  • Du lernst gerne Neues und setzt diese Fähigkeiten auch ein

Das passt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Für Fragen steht dir Frau Deimann (Einrichtungsleitung) unter der Rufnummer 0231-556905-110 gerne zur Verfügung.